Suche: Gemeinde Kanzach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kanzach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kanzach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blumen
Kanzach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "förder".
Es wurden 41 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 41.
Artikel_13-Informationspflicht-Kanzach-Gewerbe.pdf

sind, verarbeitet. Diese sind u.a.: ⋅ die Gewerbeordnung ⋅ das Gaststättengesetz ⋅ das Personenbeförderungsgesetz ⋅ der Glücksspielstaatsvertrag ⋅ das Gesetz über den Güterkraftverkehr ⋅ die Handwerksordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2024
Nr._9_-_Mitteilungsblatt_vom_10.05.2023.docx_01.pdf

nächste Bürgertreff findet am Dienstag, 16.05.2023 statt. Sportverein Jahreshauptversammlung des Fördervereins Da an der geplanten Jahreshauptversammlung am 14.04.2023 durch nur 2 Anwesende Ausschuss- mitglieder [...] mitglieder die Versammlung nicht eröffnet werden konnte, wird die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des SV Kanzach neu ausgeschrieben: Am Mittwoch, den 24. Mai 2023, findet um 19:30 Uhr diese im Haus [...] des erweiterten Vorstands im Haus der Vereine statt. Tagesordnung 1. Jahreshauptversammlung des Fördervereins des SVK 2. Begrüßung und Eröffnung der öffentlichen 3. Sitzung des erweiterten Vorstands. 4. Wahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
Nr._10_-_Mitteilungsblatt_vom_25.05.2023.pdf

geprüft Sachstand – Rad- und Gehweg Kanzach – Seelenhof Der nochmals für 2023 einzureichende Förderantrag wurde fristgerecht weitergeleitet, die Grunderwerbe sollten bald abgeschlossen sein. Beschlüsse:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 790,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2023
Nr._11_-_Mitteilungsblatt_vom_21.06.2023.docx.pdf

Christoph Beck Förderverein Luca Beck AH Volleyball Rainer Widmann Beisitzer Dominik Schilling Fußballfreunde Sandra Härle Michael Widmann Fit über 40 Martha Fischer Elmar Willbold Förderverein Der Förderverein [...] es 1. Personen; die sich um das örtliche Feuerwehrwesen besondere Verdienste erworben oder zur Förderung des Brandschutzes wesentlich beigetragen haben, die Eigenschaft als Ehrenmitglied und 2. bewährten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2023
Nr._12_-_Mitteilungsblatt_vom_06.07.2023.docx.pdf

Die tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung (TV) ist verpflichtend zu absolvieren, wenn öffentlich geförderte Kindertagespflege geplant ist. Unabhängig des Ausbildungsstandes ist dieser Kurs von allen Personen [...] (welches Kind passt zu mir) und Raumgestaltung – Merkmale Kindertagespflege 3. 03.08. Bild vom Kind, Förderauftrag – Aufgaben und Alltag einer Tagespflegeperson 4. 04.08. Kinderrechte/Kinderschutz, Sicherheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 846,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2023
Nr._20_-_Mitteilungsblatt_vom_23.11.2023.pdf

„Regionalentwicklungsverein Donau-(T)Raum- Oberschwaben e.V.“ auftritt, die Förderzusage für die nun startende Förderperiode 2023 – 2027 bekommen hat, laden wir sie zu einem Informationsaustausch auf digitaler [...] Fragen und Ideen mit. Wir zeigen die Fördermöglichkeiten rund um das neue Regionale Entwicklungskonzept (REK) auf. Der erste Projektaufruf für die neue Förderperiode planen wir auf Anfang des nächsten Jahres [...] Jahres. Was sind für Förderprojekte denkbar? Die LEADER-Aktionsgruppe gibt keine Ideen vor, hat keine Liste an möglichen Projekten. Warum? Weil LEADER davon ausgeht, dass die besten Ideen von den Menschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 949,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023
Nr._21_-_Mitteilungsblatt_vom_07.12.2023.pdf

ister Norbert Zeidler und der Sozialdezernentin des Landkreises Biberach, Petra Alger, die förderungswürdigen Projekte aus. Round Table freut sich auf zahlreiche Einsendungen unter rt75-biberach.de oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 995,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2023
Nr._22_-_Mitteilungsblatt_vom_20.12.2023.pdf

eit, Dehnung, Koordination, Stabilität, Gleichgewicht, Muskelkraft, Wahrnehmung sowie Ausdauer gefördert. Die Geschmeidigkeit der Muskulatur wird trainiert, die Gelenke werden mobilisiert und durch die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2023
Nr._13_-_Mitteilungsblatt_vom_20.07.2023.docx.pdf

landwirtschaftsamt-biberach.de Ausschreibung Förderpreis Der Sportkreis Biberach schreibt auch in diesem Jahr wieder gemeinsamen seinem Partner den Förderpreis der Volksbank Ulm-Biberach eG aus. In diesem [...] vorliegen Über die Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ können innovationsstarke Unternehmen im Ländlichen Raum (nach dem Landesentwicklungsplan) eine Förderung erhalten, um [...] zu zehn Prozent. Der maximale Förderbetrag pro Projekt beträgt 400.000 Euro. Bei einem deutlich erkennbaren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie kann die Förderung auf max. 500.000 Euro pro Projekt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 932,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
Nr._15_-_Mitteilungsblatt_vom_14.09.2023.docx.pdf

eit, Dehnung, Koordination, Stabilität, Gleichgewicht, Muskelkraft, Wahrnehmung sowie Ausdauer gefördert. Die Geschmeidigkeit der Muskulatur wird trainiert, die Gelenke werden mobilisiert und durch die [...] eit, Dehnung, Koordination, Stabilität, Gleichgewicht, Muskelkraft, Wahrnehmung sowie Ausdauer gefördert. Die Geschmeidigkeit der Muskulatur wird trainiert, die Gelenke werden mobilisiert und durch die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 795,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023