Suche: Gemeinde Kanzach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kanzach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kanzach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blumen
Kanzach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "förder".
Es wurden 24 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 24.
Nr._17-_Mitteilungsblatt_vom_10.10.2024.pdf

10.15 Uhr Eucharistiefeier Sportverein Kanzach 1946 e.V. Sportverein Kanzach 1946 e.V. Gründung Förderverein SV Kanzach e.V. Mittwoch, 16.10.2024 um 18:30 Uhr im Haus der Vereine. Alle Freunde und Gönner [...] g der Anwesenheit 3. Satzung 4. Wahlen 5. Übernahme des finanziellen Bestands des bisherigen Fördervereins 6. Anträge Sitzung erweiterter Vorstand Am Mittwoch, den 16.10.2024, findet um 19:30 Uhr eine [...] Vorstands im Haus der Vereine statt. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Protokoll vom 23.07.2024 3. Gründung Förderverein SV Kanzach e.V. 4. Rückblick Kunst im Sägewerk 5. Berichte der Abteilungen 6. Theatersaison 2024/25[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 550,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
1_-_Bekanntmachung_Schönblick-West_II_Neu_-_öffentliche_Auslegung.pdf

Habitat- und Artenvielfalt für Tiere und Pflanzen sowie die daraus entstehenden Wechselbeziehungen gefördert. • Schaffung von dauerhaftem Wohnraum. Es kommt in Folge der Herstellung von Gebäuden, Erschlie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 377,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024
2_-_Satzungen_BPlan_Schönblick_West_II_-_NEU_09.10.24.pdf

Habitat- und Artenvielfalt für Tiere und Pflanzen sowie die daraus entstehenden Wechselbeziehungen gefördert. • Schaffung von dauerhaftem Wohnraum. Es kommt in Folge der Herstellung von Gebäuden, Erschlie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
Nr._18_-_Mitteilungsblatt_vom_24.10.2024.pdf

bestehenden Fördervereins teilzunehmen. Die Eintragung hat den Zweck, um den Finanzhaushalt des SV Kanzach weiter solide gestalten zu können. Hierzu wurde vom Steuerbüro vorgeschlagen, den Förderverein offiziell [...] ca. 2,9 Millionen Euro, die Gemeinde muss davon allerdings keine tragen. Im Rahmen des Weiße-Flecken-Förderprogramms werden 90 Prozent der Kosten – 50 Prozent durch den Bund, 40 Prozent durch das Land – [...] Habitat- und Artenvielfalt für Tiere und Pflanzen sowie die daraus entstehenden Wechselbeziehungen gefördert. • Schaffung von dauerhaftem Wohnraum. Es kommt in Folge der Herstellung von Gebäuden, Erschlie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024
Nr._19_-_Mitteilungsblatt_vom_07.11.2024.pdf

ein kleines Erzieherteam mit 3 Kolleginnen. Ihr Aufgabenbereich liegt in der pädagogischen Arbeit, fördern, erziehen, bilden und betreuen der Kinder, mitgestalten beim Jahresthema und besonderen Aktionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 521,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Nr._13-_Mitteilungsblatt_vom_01.08.2024.pdf

Glückwunsch! Sportkreis Biberach Ausschreibung Förderpreis Der Sportkreis Biberach schreibt auch in diesem Jahr wieder gemeinsamen seinem Partner den Förderpreis der Volksbank Ulm-Biberach eG aus. In diesem [...] Austausch der Eltern zu gewünschten Themen, wie z.B. Zähne putzen, Abendroutine, Krabbeln spielerisch fördern 2. Begrüßungslied mit persönlicher Begrüßungsaktion für jedes Kind 3. Gezielte Angebote, wie Kniereiter [...] diesem Jahr widmen wir uns diesen beiden Themen Förderpreis für junge Vereinsmitarbeiter Dieser Preis würdigt das herausragende Engagement und die besonderen Leistungen junger Sportvereinsmitarbeiter, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 716,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Nr._14_Mitteilungsblatt_vom_29.08.2024.pdf

eit, Dehnung, Koordination, Stabilität, Gleichgewicht, Muskelkraft, Wahrnehmung sowie Ausdauer gefördert werden. Die Geschmeidigkeit der Muskulatur wird trainiert, die Gelenke werden mobilisiert und durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 484,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2024
Nr._16-_Mitteilungsblatt_vom_26.09.2024.pdf

Vorstandschaft mit Mitgliedern im Förderverein gebildet werden. Die Mitgliedschaft ist kostenlos - es gibt keine weiteren Verpflichtungen oder Haftungen. Um den Förderverein neu zu gründen benötigen wir 7 [...] Verschiedenes: Breitbandausbau in Kanzach Durch die veränderten Rahmenbedingungen im grauen Flecken Förderprogramm hat die OEW Breitband GmbH entschieden, Neuausschreibungen der Netzbetriebsverträge für die meisten [...] haftliche Unternehmen in den nächsten Jahren einen Ausbau planen. So wird festgestellt, ob der geförderte Ausbau in diesem Gebiet notwendig und möglich ist. Die Erneuerung der MEV wird etwa fünf Monate[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
Bekanntmachung_Haushalt_2024-MB.pdf

Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 0 EUR. § 3 Verpflichtungsermächtigungen Der [...] Verpflichtungen für die künftigen Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird festgesetzt auf 25.000 EUR. § 4 Kassenkredite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
OEffentl._BM_Festsetzung_Wasserschutzgebiet_Duernau.pdf

Engere Schutzzone Weitere Schutzzone II III 5. Errichten und Erweitern von Rohr- leitungsanlagen zum Befördern wassergefährdender Stoffe im Sinne der Rohrfernleitungsverord- nung einschließlich Leitungen, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024