Geschichte

Kanzach trägt den Namen des durchfließenden Baches. Erste urkundliche Erwähnung 1169 (Canca). 1227 - 1366 Herrschaft der Herren von Pflummern. Einige trugen den Beinamen "Bachritter". Um 1250 begannen sie mit dem Bau der Bachritterburg auf dem "Schlößlesberg", der Kanzacher Motte.
Kanzacher Grundherrschaft: Kloster Reichenau- Herren von Pflummern - Hornstein - Jörg von Blankenstein - Bürger Hans Höpplin (Saulgau) - Stift Buchau - Thurn und Taxis - Königreich Württemberg (Oberamt Riedlingen - Landkreis Saulgau - Landkreis Biberach).