Suche: Gemeinde Kanzach

Seitenbereiche

Blumen
Kanzach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "krone".
Es wurden 4 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.
2_-_Satzungen_BPlan_Schönblick_West_II_-_NEU_09.10.24.pdf

und 2,50 m Höhe über Fahrbahnoberkante freizuhalten. Zur Bepflanzung zulässig sind: - Großkronige Bäume mit Kronenansatz über 2,5 m Höhe. 1.8 Flächen für Garagen, Carports und Stellplätze § 9 (1) 4 BauGB [...] Bäume: o Acer campestre (kleinkronig) Feldahorn o Acer platanoides Spitzahorn o Acer pseudoplatanus Bergahorn o Alnus glutinosa (Nassstandorte) Schwarzerle o Betula pendula (schmalkronig) Sand- Birke o Carpinus [...] betulus (schmalkronig) Hainbuche o Fagus sylvatica (Luftfeuchte Standorte) Rotbuche o Prunus avium (mittelgroß) Wildkirsche o Quercus robur (langsamwüchsig) Stieleiche o Sorbus aucuparia (kleinkronig) Eberesche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
Nr._13-_Mitteilungsblatt_vom_01.08.2024.pdf

Landkreis Karlsruhe die Gemeinden Bad Schönborn, Bruchsal, Forst, Hambrücken, Karlsdorf-Neuthard, Kronau, Oberhausen-Rheinhausen, Östringen, Philippsburg, Ubstadt-Weiher, Waghäusel vom Rhein-Neckar-Kreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 716,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Verwendung des Landeswappens - Genehmigung beantragen

ein goldener Greif, die rot bewehrt sind. Im kleinen Landeswappen ruht auf dem Schild eine Blattkrone (Volkskrone). Nur die im Gesetz über die Hoheitszeichen des Landes Baden-Württemberg abschließend au [...] gibt es als großes und als kleines Landeswappen. Im großen Landeswappen ruht auf dem Schild eine Krone mit Plaketten der historischen Wappen von Baden, Württemberg, Hohenzollern, Pfalz, Franken und Vo[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2024
Wald im Klimawandel

Verhältnissen in der Konkurrenz unterlegene Baumarten freigestellt. Der Aufbau vitaler und möglichst großkroniger Einzelbäume wird durch regelmäßige Pflegemaßnahmen in mittelalten Wäldern sichergestellt. Auf [...] gleichzeitig mehrere Generationen, vom kleinen Bäumchen bis zum alten Baum. Die Bäume haben große Kronen, sind möglichst anpassungsfähig an klimabedingte Veränderungen und stehen an den Standorten, die[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024