Suche: Gemeinde Kanzach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kanzach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kanzach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blumen
Kanzach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 90 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 90.
1_-_Bekanntmachung_Schönblick-West_II_Neu_-_öffentliche_Auslegung.pdf

dem BauGB (Art. 13 DSGVO)“, das mit ausliegt. Gemeinde Kanzach, den 24.10.2024 Klaus Schultheiß Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 377,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024
Neufassung_Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Erschliessungsbeitraegen_KA_20.12.2023.docx

tzung) vom 11.09.2006 außer Kraft. Ausgefertigt! [image: ]Kanzach, den 12.12.2023 Schultheiß Bürgermeister 2 [bookmark: _GoBack] Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der [...] Anschlag an der Verkündungstafel wird hingewiesen. [image: ]Kanzach, den 20.12.2023 Schultheiß Bürgermeister Durch Anschlag an der Verkündungstafel in der Zeit vom 20.12.2023 bis 11.01.2024 je einschließlich; [...] hingewiesen. Angeschlagen am: 20.12.2023 Abgenommen am: [image: ]Kanzach, den 20.12.2023 Schultheiß Bürgermeister image1.png image2.jpg[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 82,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
Wahlergebnisse

Wahl annimmt. Nach Abschluss der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin vereidigt und verpflichtet ein vom Gemeinderat gewähltes Mitglied den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin in öffentlicher [...] des Gemeindewahlausschusses das Wahlergebnis mündlich bekannt. Das Wahlergebnis wird durch den Bürgermeister ortsüblich öffentlich bekannt gemacht, beispielsweise im Amtsblatt der Gemeinde. Die Wahl wird [...] Anzahl an Stimmen auf sich vereinen (Stimmengleichheit), entscheidet das Los. Der noch amtierende Bürgermeister beziehungsweise die noch amtierende Bürgermeisterin benachrichtigt den gewählten Bewerber bez[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Ein Bürgerbegehren einreichen

oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung die Rechtsverhältnisse der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeister und der G[mehr]

Zuletzt geändert: 13.06.2024
Bekanntmachung_Haushalt_2024-MB.pdf

für die Gewerbesteuer auf 340 v.H. der Steuermessbeträge. Kanzach, 05.03.2024 gez. Schultheiß, Bürgermeister a) Die vorstehende Haushaltssatzung wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Die Gesetzmäßigkeit [...] der Verkündungstafel des Rathauses wird hingewiesen. Kanzach, den 25.04.2024 gez. Schultheiß, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
Bürgermeisterwahlen

Bürgerinnen und Bürger der baden-württembergischen Gemeinden wählen die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister ihrer Gemeinde in freier, allgemeiner, gleicher, direkter und geheimer Wahl für acht Jahre. Die [...] sich bei Ihrer Gemeinde erkundigen, wann die nächste Wahl ansteht. Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister hat in Baden-Württemberg eine starke Stellung. Aufgaben stimmberechtigte Vorsitzende oder sti [...] n und Großen Kreisstädten trägt die Bürgermeisterin die Bezeichnung Oberbürgermeisterin, der Bürgermeister die Bezeichnung Oberbürgermeister.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Nr._5-_Mitteilungsblatt_vom_11.04.2024.pdf

Gemeinderatswahl) 5. Verschiedenes Zu dieser Sitzung lade ich Sie herzlich ein. gez. Schultheiß Bürgermeister Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses 3 Gemeinderat Einladung zur Sitzung des Gemeinderats [...] gemeinde-kanzach.de Internet: www.gemeinde-kanzach.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Klaus Schultheiß Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: die jeweiligen gesetzlichen Vertreter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 446,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2024
Nr._1_-_Mitteilungsblatt_vom_18.01.2024.pdf

8 Umrüstung Türen im Rathaus - Auftragsvergabe Anschließend Nicht-öffentlich Klaus Schultheiß Bürgermeister Montag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Mittwoch: 9:00 Uhr bis 12:00 [...] emeinde- kanzach.de Internet: www.gemeinde-kanzach.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Klaus Schultheiß Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: die jeweiligen gesetzlichen Vertreter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 501,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2024
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Stellen von hauptamtlichen Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen werden spätestens zwei Monate vor dem Wahltag öffentlich ausgeschrieben. Bewerbungen für die Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin [...] Das passive Wahlrecht bei der Bürgermeisterwahl ist das Recht, für das Amt des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeisterin (in [...] oder Unionsbürgerin sind und in Deutschland wohnen (es muss nicht der Ort sein, für den Sie als Bürgermeister kandidieren) und am Wahltag 18 Jahre alt sind. Nicht wählbar ist, wer vom aktiven Wahlrecht a[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Stellenausschreibung

ragung) Führerscheinantragsbearbeitung Gewerbeangelegenheiten zuarbeitende Unterstützung des Bürgermeisters allgemeine Verwaltungssachbearbeitung Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung [...] alle Vorteile, die eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst bietet. Für Fragen steht Ihnen Herr Bürgermeister Schultheiß während der Sprechzeiten des Rathauses, Telefon 07582 8286, gerne zur Verfügung. Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2024