Suche: Gemeinde Kanzach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kanzach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kanzach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blumen
Kanzach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 80 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 80.
Bekanntmachung_Haushalt_2024-MB.pdf

für das Haushaltsjahr 2024 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 04.03.2024 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 beschlossen: § 1 Ergebn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
Nr._17-_Mitteilungsblatt_vom_10.10.2024.pdf

Jahrgang 54 10.10.2024 Nr. 17 Öffnungszeiten der Verwaltung Gemeinderat Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Montag, 21.10.2024, 19:30 Uhr, Rathaussaal in Kanzach Tagesordnung 19:30 Uhr – Öffentlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 550,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
Nr._15-_Mitteilungsblatt_vom_12.09.2024.pdf

Jahrgang 54 12.09.2024 Nr. 15 Öffnungszeiten der Verwaltung Gemeinderat Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Montag, 16.09.2024 um 19:30 Uhr im Rathaussaal TOP Bezeichnung 1 Begrüßung und Einführung [...] nichtöffentlicher Sitzung 4 Bekanntgabe des Wahlprüfungsbescheides 5 Verpflichtung der neugewählten Gemeinderäte 6 Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters 7 Wahl der Vertreter der Gemeinde in die Verband [...] Wasserversorgung „Federseegruppe“ 9 Anfragen aus der Bürgerschaft 10 Anfragen und Wünsche des Gemeinderates Anschließend Nicht-öffentlich Montag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 525,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
Nr._16-_Mitteilungsblatt_vom_26.09.2024.pdf

geschlossen Jahrgang 54 26.09.2024 Nr. 16 Öffnungszeiten der Verwaltung Gemeinderat Kurzbericht aus der Sitzung des Gemeinderates am 16.09.2024 Aktuelle Berichte und Verschiedenes: Breitbandausbau in Kanzach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
Nr._10-_Mitteilungsblatt_vom_04.07.2024.pdf

1 Jahrgang 54 04.07.2024 Nr. 10 Öffnungszeiten der Verwaltung Gemeindeverwaltung Gemeinderat Die nächste Gemeinderatssitzung findet voraussichtlich am Montag, 29.07.2024 um 19:30 Uhr statt. Bürgertreff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024
Einwohnerantrag stellen

möchten erreichen, dass der Gemeinderat Ihres Wohnorts eine bestimmte Angelegenheit behandelt? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig ist (zum Beispiel [...] zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung den Rechtsverhältnissen der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters und der Gemeindebediensteten der Haushaltssatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Bürgerentscheid

das Quorum nicht erreicht, entscheidet der Gemeinderat über die Angelegenheit. Ein Bürgerentscheid hat die Wirkung eines endgültigen Beschlusses des Gemeinderats. Er kann innerhalb von drei Jahren nur durch [...] Mit einem Bürgerentscheid können Bürgerinnen und Bürger Angelegenheiten, für die der Gemeinderat zuständig ist, selbst entscheiden. Darunter fallen zum Beispiel die Errichtung oder Schließung öffentlicher [...] Bürgerbegehren verlangt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in der zugehörigen Leistung. Der Gemeinderat kann auch selbst mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen aller Mitglieder entscheiden[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Was wird gewählt

Kommunalwahlen sind die Wahlen zu folgenden Kommunalvertretungen: Gemeinderat Ortschaftsrat Bezirksbeirat Kreistag Bei den Wahlen zu den Gemeinderäten, Ortschaftsräten und Bezirksbeiräten wird auch von Gemeindewahlen [...] n Bürgern gewählt werden. Und dies auch nur dann, wenn es der Gemeinderat in der Hauptsatzung so vorsieht. Sonst bestellt der Gemeinderat die Bezirksbeiräte. Hinweis: Die Wahlen all dieser Gremien finden[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Der Bezirksbeirat

werden, um mehr Bürgernähe herzustellen. Die Zahl der Mitglieder des Bezirksbeirats wird durch den Gemeinderat in der Hauptsatzung festgelegt. Eine Direktwahl der Bezirksbeiräte ist nur in Städten mit mehr [...] Die Wahl wird in diesem Fall in gleicher Weise wie eine Ortschaftsratswahl durchgeführt. Der Gemeinderat entscheidet darüber, ob die Bürgerinnen und Bürger die Bezirksbeiräte direkt wählen können. Bisher [...] für eine Direktwahl entschieden. Deshalb werden die Bezirksbeiräte nach der Gemeinderatswahl vom Gemeinderat bestellt. In den Bezirksbeirat können wählbare Bürgerinnen und Bürger berufen werden, die im Gemeinde-[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Nr._18_-_Mitteilungsblatt_vom_24.10.2023.pdf

Kurzbericht aus der Sitzung des Gemeinderates am 16.10.2023 Aktuelle Berichte und Verschiedenes: Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 18.07.2023 Der vom Gemeinderat gefasste Aufstellungsbeschluss nach [...] Beschlüsse: Verputz- und Malerarbeiten Rathaus - Auftragsvergabe Nach kurzer Diskussion erteilte der Gemeinderat einstimmig der Fa. Putz und Farbe Schmid, Kanzach, den Auftrag. Umrüstung Fenster im Rathaussaal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 740,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2023